Su-XR Plus
Version: 2.0 (06.2023)
Projektbeschreibung
Dieses perfekt und im Detail designte Jet-Modell von René Rosentraeger ist ein Muss in jedem Modellbaukeller. Ein doppelter EDF-Antrieb sorgt für ein geniales Schub-Gewichtsverhältnis bei diesem druckbaren Jet.
Funktionale Vorflächen (Cannards), sowie eine genial konzipierte Schub-Vektorsteuerung machen diesen EDF-Jet kunstflugtauglich aber auch sehr leicht fliegbar. Die Basis ist die bekannte Su-47 Berkut mit vorwärts gepfeilten Flächen.
-
Su-XR Plus (220x220x250)
98,00 €inkl. 7 % MwSt.
-
Su-XR Add on Kit (220x220x250)
11,00 €inkl. 7 % MwSt.
Allgemeine Druckempfehlungen
Druckraumgrösse |
22 cm x 22 cm x 25 cm (z.B. Bambu Lab X1C) |
Einhausung | nicht notwendig |
Slicer | Bambu Studio (aktuelle Version) |
Verwendete Filamente | LW-PLA (z.B. colorFabb), PLA, PA-CF low-warp Nylon (z.B. colorFabb) |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Düsendurchmesser | 0,40 mm |
Spezielle Druckempfehlungen für alle LW-PLA Bauteile
Die meisten Bauteile der hier veräußerten Jets sind designed und optimiert für eine stabile Leichtbauweise mit LW-PLA. Da dies aufschäumende Filament spezielle Parameter für einen erfolgreichen Druck voraussetzt, welche von Drucker zu Drucker und auch von Slicer zu Slicer variieren, sollten im Vorfeld eigene Druckversuche gemacht werden. Im Internet und auf YouTube findet man sehr viele Tutorials und Tips dazu.
Die Basis-Grundeinstellungen, die wir verwenden bei einem Bambu Lab X1C und dem Bambu Studio als Slicer sind hier aufgeführt.
Damit könnt Ihr erstmal anfangen.
Druckbett-Temperatur | 60° Celsius |
Düsen-Temperatur | 242° Celsius |
Kühlung | Ja 100% |
Druck-Geschwindigkeit | 30 mm/s |
Schichthöhe | 0,20 mm |
Unterstützung (Support) | Ja (Zickzack) 3%, ab 60° Neigung |
Flussrate | 42% – 50% |
Füllungs-Muster | Gyroid (3D) |
Füllungsgrad | 5% |
Rückzug | ohne |
Anzahl Aussenlayers | 1-2 |
Druckplattenhaftung | Brim, 8 Linien |
25.575